Automatenmarken Deutschland von 1993
auf Ersttagsbrief im kompl. Versandstellen-Satz VS 1
mit Tagesstempel vom 14.9.1993 - Bonn
7 Ersttagsbriefe der BRD von 1982
mit Automatenmarken der Standardserie VS 2
mit Stempel vom 1.7.1982 - Bonn 2
( 1 Umschlag durch Lichteinwirkung etwas bräunlich)
Automatenmarken Berlin von 1987
in kompl. VS-Zusammenstellung
postfrisch
Automatenmarken der BRD von 2002
auf Großbrief per Einschreiben
mit Ersttags-Sonderstempel vom 4.4.2002 - Essen
Automatenmarken Portugal von 1995
in den Standardwerten 40 , 75 + 190 E (3 Werte)
postfrisch
Automatenmarken Belgien von 1981
kompl. Satz mit Automatennummern von 3001-3006
postfrisch
Automatenmarken Belgien von 1988
postfrisch
Automatenmarken Belgien von 1990
postfrisch
Automatenmarken Finnland von 1993
mit Gerätenummer 42
im kompl. Standartsatz
postfrisch
14 Ersttagsbriefe der BRD von 1981
mit Automatenmarken der Standardserie 1
( kompl. Satz mit Rückseitiger Zählnummer )
mit Stempel Bonn 2 vom 2.1.1981
7 Ersttagsbriefe der BRD von 1982
mit Automatenmarken der Standardserie VS 2
mit Stempel vom 1.7.1982 - Cuxhaven
( 1 Umschlag durch Lichteinwirkung etwas bräunlich)
Automatenmarken Berlin von 1987
als Ergänzungswerte zu Versandstellen-Satz 2
postfrisch
Sonderblatt Berlin von 1987
mit Automatenmarken im kompl. Versandstellen-Satz VS 2
und entspr. Ersttags-Sonderstempel von Berlin
Michel Nummer AM 1
Automatenmarken der BRD von 1981
in Wertstufen 65, 85, 95 + 135
als Mischfrankatur auf Wertbrief
mit Stempel vom 27.09.1982 - Wiesbaden
Automatenmarken Portugal von 1990
in den Standardwerten 32 , 60 , 70 + 95 E (4 Werte)
postfrisch
Automatenmarken Kuba von 1984
postfrisch
Automatenmarken Belgien von 1988
postfrisch
Automatenmarken Island von 1993
mit Automatennummer 4
postfrisch
Automatenmarken Finnland von 1993
mit Gerätenummer 40 bis 42
im kompl. Standartsatz
postfrisch
14 Ersttagsbriefe der BRD von 1981
mit Automatenmarken der Standardserie 1
( kompl. Satz mit Rückseitiger Zählnummer )
mit Stempel Bonn 1 vom 2.1.1981