Deutsche Post
Amtlicher Ausstellungsbeleg Nr. 71
zur Intern. Briefmarkenausstellung LIBA `02 in Vaduz
mit entspr. Sonderstempel vom 8.8.2002
Amtlicher Ausstellungsbeleg Nr. 72
zur Intern. Briefmarkenausstellung AMPHILEX 2002 in Amsterdam
mit entspr. Sonderstempel vom 30.8.2002
Amtlicher Ausstellungsbeleg Nr. 73
zur Intern. Briefmarkenausstellung SAMMLER 2002 in Prag
mit entspr. Sonderstempel vom 13.9.2002
Amtlicher Ausstellungsbeleg Nr. 74
zur Intern. Briefmarkenausstellung PEKING 2002 in Peking
mit entspr. Sonderstempel vom 26.9.2002
Amtlicher Ausstellungsbeleg Nr. 75
zur Intern. Briefmarkenausstellung NORDIA 2002 in Kristiansand
mit entspr. Sonderstempel vom 10.10.2002
Amtlicher Ausstellungsbeleg Nr. 76
zur Intern. Briefmarkenausstellung SALON PHILATELIQUE in Paris
mit entspr. Sonderstempel vom 7.11.2002
Michel Nummer 2252
Verkaufspackung der Deutschen Post von 2002
mit Sondermarke und Blockausgabe der BRD
und Zusammendrucke der DDR zum Thema "Zirkus"
postfrisch
Kompaktbrief bis 50 g
Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke mit Nennwert in Pfennig
und einer Marke mit Nennwert in Pfennig und Cent frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"noch bis 9. Jannuar Verwendung der Postwertzeichen mit reinen Pf.-Werten"
1.01.2002
Standardbrief bis 20 g
Porto 56 Cent
Der Brief ist mit der Sondermarke "Euro-Bargeldeinführung"
vom 10. Jannuar 2002 frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Herausgabe der Ersten Euro-Postwertzeichen"
10.01.2002
Standardbrief bis 20 g
Porto 56 Cent
Der Brief ist mit der Sondermarke "Euro-Bargeldeinführung"
vom 10. Jannuar 2002 frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Euro als alleiniges Zahlungsmittel"
1.03.2002
Großbrief bis 500 g Porto 300 Pf. / 153 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 100 Pf. ,
einer Marke mit Doppelnominale 100 Pf. / 51 Cent
und einer Marke im Nennwert von 51 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Freimachung in Pfennig und Cent"
10.01.2002
Großbrief bis 500 g Porto 300 Pf. / 153 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 80 Pf. ,
einer Marke mit Doppelnominale 110 Pf. / 56 Cent
und einer Marke im Nennwert von 56 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Euro-Bargeldeinführung 1. Jannuar 2002"
10.01.2002
Kompacktbrief bis 50 g Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 110 Pf.
und einer Marke mit Doppelnominale 110 Pf. / 56 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Deutsche Post World Net Zentrale"
17.01.2002
Kompacktbrief bis 50 g Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 110 Pf.
und einer Marke mit Doppelnominale 110 Pf. / 56 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Deutsche Post World Net Zentrale"
27.03.2002
Ganzsache der BRD von 2002
zur "Einführung des Euro als Bahrzahlungsmittel"
ungebraucht
Michel Nummer 2276 + 3067/70 Zd
Faltkarte der Deutschen Post von 2002
mit Sondermarke der BRD "Museum für Kommunikation"
und entspr. Ersttags-Sonderstempel
dazu Markenausgabe der DDR von 1987
als Zusammendruck im 4er-Block mit Sonderstempel
mit den entspr. Postwertzeichen der BRD
incl. Schwarzdruck der Bundesdruckerei
postfrisch
Philex-Nr. 19
Klappkarte der Deutschen Bundespost von 2002
mit Michel Nummer 2276
und entspr. Ersttags-Sonderstempel
Jubiläumsbrief der Deutschen Post von 2002
" 150 Jahre Germanisches Nationalmuseum "
mit entspr. Ersttags-Sonderstempel Berlin
Michel-Nr. 2269
Jubiläumsbrief der Deutschen Post von 2002
"150 Jahre Germanisches Nationalmuseum"
mit entspr. Ersttags-Sonderstempel Berlin