Michel Nummer 251 I Freimarkenausgabe Deutsches Reich von 1922 im senkrechten Paar vom Seitenrand mit seltener kopfstehender Randzahl Marken mit den üblichen Papierbügen ansonsten in fehlerfreier Erhaltung postfrisch gepr. Infla-Berlin
Michel Nummer 248a I Freimarkenausgabe Deutsches Reich von 1922 200 Mark karminot im 4er-Block aus der Bogenecke mit Plattenfehler 248 I und Han-Nr. H-8696 22 Marken mit den üblichen Papierbügen und mit ......
Michel Nummer 293 II Freimarkenausgabe Deutsches Reich von 1923 250 Mark auf 300 Mark grün mit seltenem Setzfehler in Type II gestempelt und in sehr guter Erhaltung gepr. Infla-Berlin
Michel Nummer 270 I Freimarkenausgabe Deutsches Reich von 1923 300 Mark grün vom Oberrand mit Plattenfehler aus Feld 5 in fehlerfreier Erhaltung postfrisch gepr. Tworek
Michel Nummer 226 II Markenausgabe Saarland von 1947 Kollektion von 9 versch. Plattenfehlern die genaue Beschreibung siehe beiliegendem Hinweiszettel postfrisch ( Abo-Preis 69,- DM )
Michel Nummer I
Spendenmarke mit Frankaturkraft der DDR von 1971
zur Freimachung eines Preisausschreibens der Zeitung "Junge Welt"
wurde dann aber aus dem Postverkehr zurückgezogen
nach Katalogangaben wurden weniger als 1000 Stück verkauft
postfrisch
Michel Nummer I
Spendenmarke mit Frankaturkraft der DDR von 1971
zur Freimachung eines Preisausschreibens der Zeitung "Junge Welt"
wurde dann aber aus dem Postverkehr zurückgezogen
nach Katalogangaben wurden weniger als 1000 Stück verkauft
postfrisch
Michel Nummer I
Spendenmarke mit Frankaturkraft der DDR von 1971
zur Freimachung eines Preisausschreibens der Zeitung "Junge Welt"
wurde dann aber aus dem Postverkehr zurückgezogen
nach Katalogangaben wurden weniger als 1000 Stück verkauft
postfrisch
Michel Nummer I
Spendenmarke mit Frankaturkraft der DDR von 1971
zur Freimachung eines Preisausschreibens der Zeitung "Junge Welt"
wurde dann aber aus dem Postverkehr zurückgezogen
nach Katalogangaben wurden weniger als 1000 Stück verkauft
postfrisch
Michel Nummer I
Spendenmarke mit Frankaturkraft der DDR von 1971
zur Freimachung eines Preisausschreibens der Zeitung "Junge Welt"
wurde dann aber aus dem Postverkehr zurückgezogen
nach Katalogangaben wurden weniger als 1000 Stück verkauft
postfrisch