Deutsche Post
Michel Nummer 1325
Faltkarte der Deutschen Bundespost von 1987
mit Sondermarke "Wilhelm Kaisen"
und entspr. Sonderstempel Bonn
Philex Nr. 1398
Sonderbeleg der Deutschen Post von 1996
zur 11. Internationalen Briefmarken-Messe in Essen
mit div. Stempelabschlägen von Essen
Amtlicher Ausstellungsbeleg Nr. 30
zur Briefmarken-Weltausstellung JUVALUX`98 in Luxemburg
mit entspr. Sonderstempel vom 18.6.1998
Kompacktbrief bis 50 g Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 110 Pf.
und einer Marke mit Doppelnominale 110 Pf. / 56 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Der Posttower im Zeichen des Euro"
17.09.2001
Standardbrief bis 20 g
Porto 110 Pf.
Der Brief ist mit der letzten Marke frankiert, die noch mit reiner Pfennig-Nominale erschienen ist.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Verkaufsende der Postwertzeichen mit reinen Pf.-Werten"
31.12.2001
Philex Nr. AM 3
Sonderbeleg der Deutschen Post von 2001
zur Internationalen Briefmarken-Börse in Sindelfingen
mit Sonderstempel vom 26.10.2001 - Sindelfingen
Kompacktbrief bis 50 g Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 110 Pf.
und einer Marke mit Doppelnominale 110 Pf. / 56 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Deutsche Post World Net Zentrale"
17.01.2002
Kompacktbrief bis 50 g Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 110 Pf.
und einer Marke mit Doppelnominale 110 Pf. / 56 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Deutsche Post World Net Zentrale"
27.03.2002
Kompaktbrief bis 50 g
Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke mit Nennwert in Pfennig
und einer Marke mit Nennwert in Pfennig und Cent frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"noch bis 9. Jannuar Verwendung der Postwertzeichen mit reinen Pf.-Werten"
1.01.2002
Standardbrief bis 20 g
Porto 56 Cent
Der Brief ist mit der Sondermarke "Euro-Bargeldeinführung"
vom 10. Jannuar 2002 frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Herausgabe der Ersten Euro-Postwertzeichen"
10.01.2002