Deutsche Post
Ganzsache der BRD von 2002
zur "Einführung des Euro als Bahrzahlungsmittel"
ungebraucht
Postkarte der Deutschen Post
"Ausstellung historischer Postkarten im Post Tower"
ungebraucht
Auflage nur 1000 Stück
Standardbrief bis 20 g
Porto 110 Pf.
Der Brief ist mit der letzten Marke frankiert, die noch mit reiner Pfennig-Nominale erschienen ist.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Verkaufsende der Postwertzeichen mit reinen Pf.-Werten"
31.12.2001
Standardbrief bis 20 g
Porto 56 Cent
Der Brief ist mit der Sondermarke "Euro-Bargeldeinführung"
vom 10. Jannuar 2002 frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Herausgabe der Ersten Euro-Postwertzeichen"
10.01.2002
Standardbrief bis 20 g
Porto 56 Cent
Der Brief ist mit der Sondermarke "Euro-Bargeldeinführung"
vom 10. Jannuar 2002 frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Euro als alleiniges Zahlungsmittel"
1.03.2002
Philex-Nr. 19
Klappkarte der Deutschen Bundespost von 2002
mit Michel Nummer 2276
und entspr. Ersttags-Sonderstempel
Klappkarte der Deutschen Bundespost von 2003
mit Michel Nummer 2368
und entspr. Ersttags-Sonderstempel
Kompaktbrief bis 50 g
Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke mit Nennwert in Pfennig
und einer Marke mit Nennwert in Pfennig und Cent frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"noch bis 9. Jannuar Verwendung der Postwertzeichen mit reinen Pf.-Werten"
1.01.2002
Kompacktbrief bis 50 g Porto 220 Pf. / 112 Cent
Der Brief ist mit einer Marke im Nennwert von 110 Pf.
und einer Marke mit Doppelnominale 110 Pf. / 56 Cent portogerecht frankiert.
Sonderstempel der Deutschen Post:
"Deutsche Post World Net Zentrale"
27.03.2002
Michel Nummer 2276 + 3067/70 Zd
Faltkarte der Deutschen Post von 2002
mit Sondermarke der BRD "Museum für Kommunikation"
und entspr. Ersttags-Sonderstempel
dazu Markenausgabe der DDR von 1987
als Zusammendruck im 4er-Block mit Sonderstempel