Sieger
Brief mit Sondermarke der Türkei von 1984
und Sonderstempel
"Salon der Philatelie" - Hamburg 1984
Sonderumschlag "Salon der Philatelie" Weltpostkongress Hamburg 1984
Marken des Internationalen Büros des Weltpostvereins
Freimarken von 1957 und Sondermarken von 1976
mit Postsonderstempel 3000 Bern
Sonderpostkarte Schweden von 1984
des Postmuseums Stockholm
Sonderstempel "Salon der Philatelie" -
Hamburg 1984
Brief mit Europamarken Nederland von 1984
und Sonderstempel
"Salon der Philatelie" - Hamburg 1984
Brief mit Sondermarke Italien von 1983
und Sonderstempel
"Salon der Philatelie" - Hamburg 1984
Brief mit Freimarke Israel von 1983
und Sonderstempel
"Salon der Philatelie" - Hamburg 1984
Brief mit Sondermarke Irland von 1983
und Sonderstempel
"Salon der Philatelie" - Hamburg 1984
Sonderstempel "Salon der Philatelie" - Hamburg 1984
Rückseite, Wappen von Grönland
Brief mit Sondermarke Belgien von 1984
und Sonderstempel
"Salon der Philatelie 1984" - Hamburg
Brief mit Sondermarke Algerien von 1983
und Sonderstempel
"Salon der Philatelie" - Hamburg
und Sonderstempel "Salon der Philatelie" - Hamburg 1984
Brief mit Sondermarke der BRD von 1984
und Sonderstempel
"Weltpost und Philatelie" - Hamburg
10.5.1984
Eilbrief mit Mischfrankatur, ausgeliefert in Berlin-Ost, gelaufen nach Berlin-West.
Frankiert mit Freimarken und Sondermarken der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundespost Berlin und der DDR
(Abo-Preis 14,50 DM)
Erst am Freitag , 29. Juni 1990 wurde definitiv bekannt, daß die neuen Marken der DDR mit Inschrift "Deutsche Post" auch im Bundesgebiet gelten.
Mischfrankaturen waren erstmals möglich am 2.07.1990 (Belege die sich in Umlauf befinden, auf denen die DDR-Marken mit einem Stempel vom 1.07.1990 abgestempelt worden sind, sind "Mache", ....
(Abo-Preis 22,50 DM)
Ab 2. Juli 1990 sind in der DDR auch die Marken der Deutschen Post und der Deutschen Bundespost Berlin kursgültig, dadurch wurden derartige Mischfrankaturen erst möglich.
Dieser Portosatz ist dargestellt mit Freimarken und Sondermarken der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundespost Berlin und der DDR.
(Abo-Preis 17,85 DM)