
Gestempelt
Nr. 1 bis 103
Ersttagsblätter der Niederlande von 1981 bis 1991 ab Nr. 1,
incl. der Unternummern für Dienst- und Automatenmarken, lückenlos komplett.
Rückseitig Informationen über Ausgabe, Entwurf, Duck usw. Auflage: 10 000 Stück
Michel Nummer Block 10
Blockausgabe Deutsches Reich von 1937
leicht fleckig, sonst in guter Erhaltung
gestempelt mit Sonderstempel "München-Riem"
Freimarke 6 Kreuzer Baden von 1860
gestempelt mit einem Zackenkranzstempel
Ortsnummer 24 - Carlsruhe
Freimarke Württemberg von 1851
1 Kreuzer schwarz auf gelbweiß
eine Seite leicht angeschnitten
gestempelt
Freimarkenausgabe Belgien von 1916
1 Fr. 25 C. auf 1 Mark rot mit Aufdruck in Type I
und einer Zähnung von 26 : 17 Zähnungslöchern
Marke sauber gezähnt und in guter Erhaltung
gestempelt
Freimarke 6 Kreuzer Baden von 1851
leicht angeschnitten
gestempelt mit Ringstempel
Ortsnummer 157 ( Wertheim )
Michel Nummer 747
Markenausgabe Deutsches Reich von 1940
gestempelt
Markenausgabe der DDR von 1990
als Zusammendruck im 4er-Block
mit Druckvermerk
bedarfsmäßig gestempelt
Michel Nummer Block 4
Blockausgabe Deutsches Reich von 1936
ungebraucht mit Falz
Marke postfrisch
Erst am Freitag , 29. Juni 1990 wurde definitiv bekannt, daß die neuen Marken der DDR mit Inschrift "Deutsche Post" auch im Bundesgebiet gelten.
Mischfrankaturen waren erstmals möglich am 2.07.1990 (Belege die sich in Umlauf befinden, auf denen die DDR-Marken mit einem Stempel vom 1.07.1990 abgestempelt worden sind, sind "Mache", ....
(Abo-Preis 22,50 DM)