500 Jahre Post
Privatpost ab 1886
kl. Sammlung versch. Markenausgaben
auf 4 Vordruckblättern
ungestempelt
Markenheftchen mit Wohlfahrtsmarken Berlin von 1989
postfrisch
" 500 Jahre Post "
Markenausgabe Paraguay von 1990
im kompl. Kleinbogen
postfrisch
" Tag der Briefmarke "
Luxusbrief "500 Jahre Post", wie es ihn in dieser Form noch nie gegeben hat: Illustriert mit der Darstellung "Der kleine Postreiter" nach einem Kupferstich von Albrecht Dürer, frankiert mit den fünf versch. Sondermarken der fünf beteiligten Postverwaltungen mit dem entspr. Post-Sonderstempel.
Postkarte 3 F./ 5 Pf. grün von Helgoland
Kopf der Königin Viktoria in Prägedruck
ungebraucht
Freimarkenausgabe Deutsches Reich von 1889
postfrisch
herausgegeben anläßlich der Briefmarkenausstellung "BELGICA"
der nur als Beilage zum Ausstellungskatalog erhältlich war.
Der Schwarzdruckblock zeigt einen Originalabzug
der belgischen Marke Michel Nummer 2104 zum "Tag der Briefmarke 1982"
zur Jubiläumsfahrt "500 Jahre Poststation Stockach"
mit entsprechendem Bordstempel sowie Sonderstempel von Stockach.
Erst am Freitag , 29. Juni 1990 wurde definitiv bekannt, daß die neuen Marken der DDR mit Inschrift "Deutsche Post" auch im Bundesgebiet gelten.
Mischfrankaturen waren erstmals möglich am 2.07.1990 (Belege die sich in Umlauf befinden, auf denen die DDR-Marken mit einem Stempel vom 1.07.1990 abgestempelt worden sind, sind "Mache", ....
(Abo-Preis 22,50 DM)
wurde dieser Sonderdruck vom original Druckstock in Originalfarbe mit genehmigung der Postdirektion Saarbrücken, aufgelegt.
Neudruckblock mit 25 originalgetreuen Nachdrucken der im Jahre 1866 erschienen Briefmarke der Freien Hansestadt Hamburg ( Michel Nummer 20 ). Dieser Neudruck wurde .....
entwertet mit Marineschiffspoststempel sowie entspr. Einschreibemarke
Markenheftchen mit Wohlfahrtsmarken der BRD von 1990
postfrisch
Markenausgabe Berlin von 1989
postfrisch
Markenausgabe Berlin von 1990
postfrisch
Blockausgabe Ungarn von 1990
postfrisch
Markenausgabe der BRD von 1991
postfrisch
Markenausgabe der DDR von 1990
auf amtlichem Ersttagsblatt
mit entspr. Sonderstempel Berlin
Ab 2. Juli 1990 sind in der DDR auch die Marken der Deutschen Post und der Deutschen Bundespost Berlin kursgültig, dadurch wurden derartige Mischfrankaturen erst möglich.
Dieser Portosatz ist dargestellt mit Freimarken und Sondermarken der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundespost Berlin und der DDR.
(Abo-Preis 17,85 DM)
Blockausgabe Nevis von 1990
postfrisch
postfrisch
Markenausgabe Paraguay von 1990
postfrisch
Eilbrief mit Mischfrankatur, ausgeliefert in Berlin-Ost, gelaufen nach Berlin-West.
Frankiert mit Freimarken und Sondermarken der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundespost Berlin und der DDR
(Abo-Preis 14,50 DM)
Markenausgabe der BRD von 1974
als Sonderdruck der Bundesdruckerei Berlin
zur NAPOSTA 1974 in Essen
Markenausgabe Berlin von 1955
postfrisch
Markenausgabe der BRD von 1985
als Zusammendruck im waag. Paar
postfrisch
mit Postsonderstempel von Friedrichshafen
Geflogen mit Heißluftballon "D - Jubiläum2" am 5.10.1990
Ballonführerin : Andrea Gerlach
Kartenrückseite: Ansicht von Friedrichshafen um 1912
dem 500jährigen Jubiläum der ersten europäischen Postverbindung von Innsbruck über Deutschland nach Mechelen, gibt es eine klingende Maximumkarte.
Karte wurde herausgegeben zur 8. intern. Briefmarkenmesse in Essen
mit Sondermarke und entspr. Postsonderstempel.
Michel Nummer 1391 + 3354
Markenausgaben der BRD und DDR auf R-Brief
mit Sondereinschreibezettel "150 Jahre Briefmarken"
und Sonderstempel "Ausstellung 150 Jahre Briefmarken"
vom 22.10.1990 - Chemnitz
Junkers "JU 52" auf der Strecke von Speyer nach Heidelberg.
Mit Sonderstempel "500 Jahre Post", postamtlichem
blauem Flugpostbestätigungsstempel
sowie einem Ankunftsstempel von Heidelberg.
Links abgebildet ein Beleg aus dem Jahre 1914,
befördert auf der gleichen Strecke.
Freimarkenausgabe Deutsches Reich von 1915
postfrisch
postfrisch
postfrisch
Offizieller Ausstellungsbrief NR. 3
zur NAPOSTA´85 in Hamburg
mit Sonderstempel Hamburg
Markenausgabe Belgien von 1982
postfrisch
Dienstmarkenausgabe Württemberg von 1919
postfrisch
zum "Jubiläums-Sonderflug" 500 Jahre Post
befördert mit einer JU 52 von Köln - Düsseldorf - Dortmund - Münster
und entspr. Sonderstempel vom 20.8.1990 - Köln
zum "Jubiläums-Sonderflug" 500 Jahre Post
befördert mit einer JU 52 von Münster - Dortmund - Düsseldorf - Köln
und entspr. Sonderstempel vom 21.8.1990 - Münster
Markenausgabe der BRD von 1989
postfrisch
mit Sondestempel " Feldpost des Gebirgsnachschub-Batallions 8 , Mittenwald "
Michel Nummer 1978
Sonderkarte "500 Jahre Europäische Postverbindungen" von 1990
mit entspr. Sondermarke von Österreich
sowie Postsonderstempel von Innsbruck
Michel Nummer P 87 I
Ganzsache der DDR von 1986
mit Postsonderstempel von Löbnitz
"Postkutschenfahrt Berlin - Frankfurt/Main"
vom 2.09.1990
Markenausgabe der BRD von 1990
postfrisch
Markenausgabe Österreich von 1964
postfrisch
Dieser Neudruck wurde 1984 für den "Salon der Philatelie" zum XIX. Weltpostkongreß in Hamburg herausgegeben. Er entstand unter Verwendung einer direkten Reproduktion vom Ur-Lithostein, der zu diesem Zweck vom Städtischen Museum Lübeck zum Druck für die Druckerei Gehringer in Kaiserslautern zur Verfügung gestellt wurde.
Der Neudruckblock ist auf Kartonpapier gedruckt, der im oberen Rand in farblosem Prägedruck den "Lübecker Adler" trägt.
Der Block ist nummeriert und als Neudruck gekennzeichnet.
Dienstmarkenausgaben von Württemberg
postfrisch
Markenausgabe des Deutschen Reiches von 1942
postfrisch