Berlin Briefe u. Belege
Michel Nummer 153
Markenausgabe Berlin von 1956
auf portogerechtem Luftpostbrief
mit Stempel vom 4.02.1957 - Berlin
Michel Nummer 846, 2541, 3346, 773 + 867
Markenausgaben der DDR und Berlin von 1961/90
auf Express-Brief
mit Poststempel vom 3.10.1990 - Berlin
(Abo-Preis 13,50 DM)
Eilbrief mit Mischfrankatur, ausgeliefert in Berlin-Ost, gelaufen nach Berlin-West.
Frankiert mit Freimarken und Sondermarken der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundespost Berlin und der DDR
(Abo-Preis 14,50 DM)
Erst am Freitag , 29. Juni 1990 wurde definitiv bekannt, daß die neuen Marken der DDR mit Inschrift "Deutsche Post" auch im Bundesgebiet gelten.
Mischfrankaturen waren erstmals möglich am 2.07.1990 (Belege die sich in Umlauf befinden, auf denen die DDR-Marken mit einem Stempel vom 1.07.1990 abgestempelt worden sind, sind "Mache", ....
(Abo-Preis 22,50 DM)
Ab 2. Juli 1990 sind in der DDR auch die Marken der Deutschen Post und der Deutschen Bundespost Berlin kursgültig, dadurch wurden derartige Mischfrankaturen erst möglich.
Dieser Portosatz ist dargestellt mit Freimarken und Sondermarken der Deutschen Bundespost, der Deutschen Bundespost Berlin und der DDR.
(Abo-Preis 17,85 DM)
Michel Nummer 3346, 3353, 822, AM + 1397
Markenausgaben der DDR, BRD und Berlin von 1988/90
als Mischfrankatur auf Express-Brief
mit Poststempel vom 31.12.1991 - Berlin
( Abo-Preis 28,55 DM )
Michel Nummer 226, 230/33 + 138/39
Markenausgaben der BRD und Berlin von 1956
als Mischfrankatur auf portogerechtem Einschreibebrief
mit Stempel vom 12.09.1956 - Lorch, Württ.
Markenausgabe Berlin von 1961
portogerecht auf Bedarfsbrief
als Mehrfachfrankatur per Eilboten
gestempelt 28.8.1962 - Essen
Markenausgabe Berlin von 1960
portogerecht auf Bedarfsbrief
als Mehrfachfrankatur per Eilboten
gestempelt 17.7.1962 - Meschede
Michel Nummer 532 + H.-Blatt 18
Markenausgaben Berlin von 1977
als Mischfrankatur auf Einschreibebrief
mit Stempel vom 3.10.1980 - Berlin