Michel Nummer I
Freimarke der Türkei von 1902
1 1/4 Piaster auf 25 Pf. orange/schwarz auf hellgelb
seltener postalisch nicht ausgegebener Wert
ungebraucht mit sauberem Falz
geprüft Hollmann
Michel Nummer II
Freimarke der Türkei von 1902
1 1/2 Piaster auf 30 Pf. rotorange/schwarz auf weißbräunlichrot
seltener postalisch nicht ausgegebener Wert
ungebraucht mit Falz
geprüft Hollmann
Ortsbrief per Einschreiben mit Mischfrankatur
überfrankiert
mit Stempel vom 3.12.1945 - Krefeld
Kurzbefund mit Foto BPP Wehner
Ortsbrief Einschreiben mit Mischfrankatur
1 Pf. überfrankiert
Stempel vom 14.10.1946 - Leipzig
Michel Nummer 19 III
Reichspost-Ausgabe Marokko von 1900
5 Mark in der seltenen Type III (nachgemalte Type I)
in reiner Bedarfserhaltung mit kleinen Zahnverkürzungen
gestempelt
etwas höher geprüft Bothe
Michel Nummer 18/25
Freimarken Kiautschou von 1905
Schiffszeichnung ohne Wz.
ungebraucht mit Falz
Ganzsache als Fernpostkarte per Einschreiben mit Zusatzfrankatur
portogerecht
Einschreiben Zuschlag 150,-
Stempel vom 19.1.1946 - Plauen (Vogtl.)
Fernbrief per Eilboten als Mischfrankatur
in der Portostufe 21 - 250 g
1 Pf. überfrankiert
mit Bahnpoststempel vom 3.12.1945 -Münster
Kurzbefund mit Foto BPP Wehner
Fernbrief Einschreiben per Eilboten als Mischfrankatur
in der Portostufe bis 20 g
portogerecht
mit Stempel vom 30.3.1945 - Rhede
Kurzbefund mit Foto BPP Wehner
Fernbrief Einschreiben gegen Rückschein mit Mischfrankatur
portogerecht
Einschreiben-Rückschein Zuschlag 120,-
Stempel vom 4.12.1945 - Markneukirchen
Fernbrief Einschreiben mit Mischfrankatur
portogerecht
Mischfrankatur Zuschlag 30,-
Einschreiben Zuschlag 5,-
Stempel vom 11.9.1948 - Göttingen
Fernbrief Einschreiben mit Mischfrankatur
portogerecht
Einschreiben Zuschlag 10,-
Stempel vom 12.11.1945 - Jössnitz (Vogtl.)
Fernbrief Einschreiben ab 21 g mit Mischfrankatur
portogerecht
Einschreiben Zuschlag 10,-
mit Sonderstempel "Musikinstrumentenbau"
vom 25.2.1946 - Markneukirchen
Fernbrief Einschreiben ab 21 g mit Mischfrankatur
portogerecht
Einschreiben Zuschlag 16,-
Stempel vom 24.11.1945 - Jössnitz (Vogtl.)
Michel Nummer 78 X + 154y, 156x
Fernbrief Einschreiben ab 21 g mit Mischfrankatur
portogerecht
Einschreiben Zuschlag 16,-
Stempel vom 26.2.1946 - Schönheiderhammer (Erzgeb.)
Fernbrief in der Gewichtsstufe bis 50 g
als Mehrfachfrankatur mit Passerkreuz
portogerecht
mit Bahnpoststempel vom 14.11.1945 - Münster
Fotoattest BPP Wehner
der Michelwert wurde vom Prüfer auf 3300,- Euro festgelegt
Motivsammlung "Europas folkloristischer Bilderbogen"
kompl. bestückte Sammlung Europa von 1981
mit allen Marken und Belegen im Ringbinder,
jedes Blatt mit entsprechender Beschreibung und Textinformation.
Markenausgabe der flämischen Legion von 1943
gestempelt
Markenausgabe der BRD von 1997
als verschnittener Kleinbogen mit der umstrittenen Randbedruckung die zurückgezogen wurde.
Durch falsches Einlegen in die Schneideeinrichtung wurde der Kleinbogen stark verschnitten und weist überbreite Randstücke auf.
Die rote Zahlenreihe im Oberrand sind Codierzeichen für die Druckeinheiten.
postfrisch
Fotoattest-Kopie Schlegel
Markenausgabe der BRD von 1997 als verschnittener Kleinbogen
Durch falsches Einlegen in die Schneideeinrichtung wurde der
Kleinbogen stark verschnitten und weist überbreite Randstücke auf.
postfrisch
Blockausgaben der Türkei von 1996
im original Ausstellungs-Folder
postfrisch
Markenausgabe der BRD von 1996
im kompl. Kleinbogen
durch falsches Einlegen stark verzähnt
postfrisch
nummerierte Blockausgabe Zypern von 1995
mit neuem Wertaufdruck
postfrisch
Auflage beträgt nur 8.000 Blocks
Markenausgabe Berlin von 1990
als Fehldruck "Farbe Dunkelrotbraun (StTdr.) und Graubraun (Odr.) fehlend"
Die Marke ist echt und hat Originalgummi.
Die Erhaltung ist einwandfrei
postfrisch
gepr. Schlegel mit Foto-Attest
Freimarkenausgabe von Berlin 1986/89
mit Stempel der Versandstelle Frankfurt
in Top Erhaltung
Blockausgabe Berlin von 1978
in Überformat 70 x 93 mm statt 65 x 93 mm
Entwertet mit Ersttagssonderstempel 16.11.1978
Fotoattest Schlegel
Michel Nummer I
Spendenmarke mit Frankaturkraft der DDR von 1971
zur Freimachung eines Preisausschreibens der Zeitung "Junge Welt"
wurde dann aber aus dem Postverkehr zurückgezogen
nach Katalogangaben wurden weniger als 1000 Stück verkauft
postfrisch
Michel Nummer I
Spendenmarke mit Frankaturkraft der DDR von 1971
zur Freimachung eines Preisausschreibens der Zeitung "Junge Welt"
wurde dann aber aus dem Postverkehr zurückgezogen
nach Katalogangaben wurden weniger als 1000 Stück verkauft
postfrisch
Freimarkenausgabe Finnland von 1963
in beiden Markentypen
postfrisch
Markenausgabe Österreich von 1953
postfrisch