Deutsche Sporthilfe
Sondermarkenheftchen der Deutschen Sporthilfe
mit Sportmarken der BRD von 1982
postfrisch
Sondermarkenheftchen der Deutschen Sporthilfe
mit Sportmarken der BRD von 1998
postfrisch
Sondermarkenheftchen der Deutschen Sporthilfe
mit Sportmarken der BRD von 1998
postfrisch
Markenausgabe der BRD von 1968
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel
Markenausgabe Berlin von 1975
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel
Markenausgabe Berlin von 1976
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel
Markenausgabe der BRD von 1979
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel
Michel Nummer 1046/48
Markenausgabe der BRD von 1980
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel Bonn
Michel Nummer 1040/43
Markenausgabe der BRD von 1980
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel Bonn
Michel Nummer 1090/93
Markenausgabe der BRD von 1981
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel Bonn
Michel Nummer 1127/28 + 664/65
Markenausgabe der BRD und Berlin von 1982
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel Bonn
zu den Goldmedaillengewinnern der Olympischen Spiele in Seoul
mit entspr. Sondermarke, Sonderstempel und Unterschrift(en)
Springreiten Mannschaft:
L. Beerbaum auf The Freak
W. Brinkmann auf Pedro
D. Hafenmeister auf Orchidee
F. Sloothaak auf Walzerkönig
Michel Nummer aus 1512/19
Markenausgabe der BRD von 1991
auf Förderungs-Zertifikat der Deutschen Sporthilfe
mit Ersttags-Sonderstempel Bonn
Markenausgabe Berlin von 1990
auf Sonderbrief der Deutschen Sporthilfe
mit entspr. Sonderstempel vom 23.6.1991 - Berlin
Sondermarkenheftchen der Deutschen Sporthilfe
mit Sportmarken der BRD von 1998
postfrisch